ASMR Schokolade zerbrechen
Andrey Popov
ASMR Schokolade zerbrechen

ASMR - Das Social-Media-Phänomen für die Ohren

Flüstern, lautes Kauen und Co.: "ASMR" soll ein wohliges Gefühl hervorrufen. Was Bob Ross damit zu tun hat und was sonst dahintersteckt, erfahrt ihr hier!

Autonomous Sensory Meridian Response – Hä was?

Was wie eine coole, hippe Abkürzung klingt, ist unter uns Menschen weit verbreitet, in der Wissenschaft aber tatsächlich noch kaum erforscht. Das sogenannte „ASMR“-Phänomen steht für den englischen Begriff „Autonomous Sensory Meridian Response“. Auf Deutsch ist damit die „Autonome sensorische Meridianreaktion“ gemeint. Dabei geht es um akustische, visuelle und taktile Sinnesreize, wie zum Beispiel Geräusche, die bei uns für Gänsehaut sorgen.

Das wohlige Gefühl, das als „Tingles“ bezeichnet wird, beginnt meist auf der Kopfhaut des Hinterkopfes und bewegt sich dann entlang des Nackens und der Wirbelsäule bis zum oberen Bereich der Schultern. Manche Menschen empfinden das als „Gehirn-Orgasmus“.

Als der ASMR-Urvater gilt der amerikanische Maler Bob Ross, der von 1984 bis 1993 die Show „The Joy of Painting“ moderierte. Seine beruhigende Stimme in Kombination mit dem Malen rief bei vielen Zuschauern ein Gefühl der Entspannung hervor. 2009 tauchte der Begriff „ASMR“ das erste Mal im Netz auf – und ab dem Zeitpunkt folgten Millionen Videos. Alleine auf Instagram sind unter dem Hashtag #asmr mehr als 12,1 Millionen Beiträge zu finden.

Bob Ross - Der ASMR-Urvater

Bob Ross - One Hour Special - The Grandeur of Summer
Bob Ross - One Hour Special - The Grandeur of Summer

Auslöser („Trigger“)

Die Breite an angenehm empfunden Sinnesreizen ist groß:

  • Lippengeräusche, Fingertippen auf Oberfläche, Rascheln von Papier oder Folie
  • Ruhiges Flüstern, vor allem von „Trigger-Wörtern“ (z.B. „Glück“, „glücklich“)
  • Leichte Kopfberührungen: Haare kämmen, Streicheln
  • Schmatzen
  • Atemzüge
  • tropfendes Wasser
  • Blättern in einem Buch
  • leichtes Pusten

„ASMR“ wirkt aber nicht auf alle Menschen entspannend. Bei manchen sorgt es auch für Nervosität und Aggressionen, da sie z.B. intensive Ess- und Kaugeräusche als widerlich empfinden.

Was passiert im Gehirn?

Das Phänomen „ASMR“ ist wissenschaftlich noch kaum untersucht. Aktuell ist noch unklar, was genau passieren muss, sodass das Gehirn einen angenehmen Sinnesreiz kommuniziert. Immer mehr Psychologen und Wissenschaftler interessieren sich für das Phänomen und untersuchen dieses in ihren Studien. Auch die Psychologin Giulia Poerio von der University of Sheffield hat sich 2018 in einer Studie mit ASMR beschäftigt. Sie berichtete in Zusammenarbeit mit anderen Forschern, dass ASMR-Videos einen Entspannungszustand auslösen und körperliche Veränderungen wie eine reduzierte Pulsrate zu beobachten waren.

Stephen Smith von der University of Winnipeg in Kanada hat bei seiner Studie mit elf Probanden herausgefunden, dass bei ihnen das »default mode network« (DMN) verstärkt aktiv war. Diese Gruppe von Hirnarealen wird dann aktiv, wenn das Gehirn nichts zu tun hat und in eine Art Ruhemodus umspringt. Daher vermutet er, dass die Hirnregionen von Menschen, die das Kribbeln o.ä. spüren, besonders intensiv Informationen austauschen.

Billie Eilish - bury a friend
Billie Eilish - bury a friend

Billie Eilish - bury a friend

„ASMR“ war 2021 der drittmeistgesuchte Begriff auf YouTube. Mittlerweile gibt es auch „ASMR-Influencer“, die mit ihren geräuschvollen Videos Millionen Abonnenten haben und bei den Zuschauern Gänsehaut erzeugen wollen. Die wohl Bekannteste ist die Musikerin Billie Eilish, die in vielen ihrer Songs beabsichtigt flüstert oder mit ruhiger Stimme singt, und damit für intensive Gefühle bei den Zuhörern sorgt. (Ab jetzt werdet ihr ihre Songs ganz anders hören – versprochen!)

ASMR ABER DU HAST EINE SPINNE IM OHR! ??
ASMR ABER DU HAST EINE SPINNE IM OHR! ??

"ASMR Janina"

Im deutschsprachigen Raum ist die YouTuberin „ASMR Janina“ einer der bekanntesten „ASMR-Influencerinnen“: Das Gefühl zu haben, dass man eine Spinne im Ohr hat oder durch eine Rückenmassage Gänsehaut bekommt – all das und mehr stellt sie in ihren YouTube Videos akustisch dar– und das schon seit vier Jahren!

The Cranberries mit LINGER (UNPLUGGED)

UNPLUGGED

UNPLUGGED

Für noch mehr sanfte Töne und angenehme Geräusche, hört doch mal in den delta radio Unplugged Stream rein!


Es läuft:
The Cranberries mit LINGER (UNPLUGGED)