Diesmal am Start: Majan
Majan im Interview zu Gast im delta Musikspezial: kein Bali-Hype, dafür richtig viel Echtheit & fette Features!
Majan im Interview zu Gast im delta Musikspezial: kein Bali-Hype, dafür richtig viel Echtheit & fette Features!
Majan im Interview Freitagabend bei delta – seine offene, ehrliche und authentische Art spiegelt sich in unserem Gespräch sofort wider. Er hängt an 'nem Freitagabend gerne mit Freunden ab - und steht nicht so auf Bali, wie viele Influencer zum Beispiel. „Italien hat alles, was man braucht“, sagt er. Das Essen, das Meer und - man kann mit dem Auto hin! Auch das Roadtrip-Feeling findet Majan super geil - und er liefert mit seinem neuen Album "Wenn nichts von nichts kommt" auch schon fette Soundtracks zu genau dem Vibe! Ein Highlight daraus: der Song 100.000 mit Trettmann...
Majan legt großen Wert auf Echtheit und Wirklichkeit in seiner Musik und versucht, auch Gefühle wie Ängste durch die Musik loszulassen. Damit erfüllt er keine alten und laut ihm langweiligen Klischee im Deutschrap - wo es nur um 'nen neuen AMG geht. Zu Beginn seiner ersten Auftritte mit Cro, war er überrascht in der Rap-Szene mit so offenen Armen empfangen zu werden - da seine Songs eher in Richtung Pop gehen. Auch sein neues Videoprojekt ist voll mit echten Gefühlen und Storys, die uns an seinem Leben teilhaben lassen. Er ist stolz darauf, dass alles schon fertig ist, er diesmal richtig an was rangeht und eine tiefere Geschichte zu erzählen!
"Ich will wissen, wie du dich fühlst am Steuer des AMG, und was deine Ängste und Zweifel sind!"
Majan ist 2025 auf Tour und ist wieder in Hamburg am Start! Er hat schon seine ersten Shows dort gespielt - deswegen hat Hamburg "immer ein Stein im Brett" bei ihm. Dieses Mal kommt er am 30. November in die Georg Elser Halle - und auch dieses mal soll will er alles richtig machen. Die Band ist größer, es gibt ein durchgeplantes Bühnenbild - live zu spielen ist für Majan immer noch das krasseste am Musik machen! Das ganze Interview könnt ihr weiter unten nach dem delta Musikspezial am 18. April nachhören.