Coversongs auf Youtube: So habt ihr diese 8 Songs noch nie gehört!
Coversongs haben auf Youtube Hochkonjunktur. Wir haben euch die besten Coversongs auf Youtube zusammengestellt.
Coversongs haben auf Youtube Hochkonjunktur. Wir haben euch die besten Coversongs auf Youtube zusammengestellt.
Coversongs haben auf Youtube Hochkonjunktur. Wir haben euch die besten Coversongs auf Youtube zusammengestellt.
Wer noch nie von Boyce Avenue gehört hat, hat in der Youtube-Musikszene auf jeden Fall etwas verpasst. Boyce Avenue ist bereits seit 2007 mit ihrer Musik auf der Plattform und überzeugen mit durchweg genialen Songs in unfassbar professioneller Qualität. Gefühlt haben Boyce Avenue schon fast jeden Song gecovert und doch wird es mit ihnen nicht langweilig. Gerade bei dem Cover zu „Closer“ von The Chainsmokers ft. Halsey. Dafür haben sie sich Schauspielerin und Sängerin Sarah Hyland, unter anderem Bekannt durch Mordern Family, ins Boot geholt und verleihen zusammen dem Hitsong einen ganz anderen Sound.
>> Serienjunkie? Hier gibt's die besten Serienfakten zum Angeben beim nächsten Serienabend!
Walk Off The Earth landeten mit ihrem Gotye Cover von „Somebody That I Used To Know“ einen weltweiten Viralen Hit. Die fünfköpfige Band hat aber noch viel mehr in Petto, sowohl eigene Songs wie auch noch weitere, großartige Cover. Die Videos von Walk Off The Earth haben immer einen ganz eigenen Stil. Sich eine Gitarre zu teilen, ist ja auch schon eine Kunst. Diesen Trick wendeten sie auch bei ihrem Jon Bellion Cover zum Song „All Time Low“ an. Es ist, als wäre der Song gleich auch für Walk Off The Earth mitgeschrieben worden.
Singende Youtuber gehören inzwischen ja schon zum Standardrepertoire. Eher selten erlebt man wiederrum Sänger, die dazu noch bei Songs mit Rap-Parts überzeugen können. Das schafften aber die beiden Youtuber Tyler Ward und Alex G. Anhand des Hitsongs „Can’t Hold Us“ von Macklemore & Ryan Lewis zogen sie die Klicks förmlich an. Das akustische und vor allem zweistimmige Cover von Tyler Ward und Alex G überzeugt vollkommen und bringt dazu noch gute Laune.
Rezo ist einer der Nachwuchs-Youtuber, der so richtig durchgestartet ist. Rezo ist sympathisch, unglaublich musikalisch und kann jeden Song in etwas ganz Anderes verwandeln oder aus den alltäglichsten Geräuschen einen Song verwandeln. Zum Beispiel sein Cover von „There’s Nothing Holding Me Back“ und „OK“, zusammen mit Youtube-Kollege Toni Rosa. Mit Xylofonen und Klangrohren verleihen sie dem Mashup von Robin Schulz und Shawn Mendes einen ganz besonderen Klang.
Luca Stricagnoli bringt die Rolle des Gitarristen auf ein ganz neues Level. Berühmt wurde Luca Stricagnoli auf Youtube, wobei dem Publikum seine innovativen Instrument-Techniken begeisterten. Mit seiner dreihälsigen Gitarre und seiner enthusiastischen Energie überzeugt Luca Stricagnoli sowohl auf der Bühne wie online. Gerade seine Cover von bekannten Song-Klassikern sind eindrucksvoll, da er dabei in Lage ist alles von Baseline, Beat bis hin zur Gesangsspur zu integrieren. Besonders faszinierend wirkt es beim Cover des Gorillaz-Songs „Feel Good Inc.“
Kurt Hugo Schneider, Video Editor, Produzent und Musiker macht bereits seit 2007 weltweit anerkannte Musik Covers. Dabei arbeitet Kurt Hugo Schneider gerne mit diversen Nachwuchs Sängern und Musikern zusammen und kreiert eindrucksvolle Songs, Medleys und Mashups. Am 27. September lud er eine Zusammenarbeit mit Alyson Stoner und Sam Tsui, wo die beiden Sänger 20 Songs von Ed Sheeran und Taylor Swift als Mashup intergrierten. Absolut sehenswert!
Lindsey Stirling hat es geschafft die Geige cool wirken zu lassen. Lindsey Stirling wurde als tanzende Violinistin berühmt und genau diese Fähigkeiten präsentiert sie auch in ihrem Musikvideos auf Youtube. Egal ob eigene Songs oder Cover, Lindsey Stirling überzeugt uns immer wieder und auch wenn sie inzwischen weltweit berühmt ist, bleibt Youtube ihre Homebase. Es lohnt sich sogar richtig, ab und an auf ihrem Kanal vorbeizuschauen, denn dann erblickt man Werke wie ihr Cover von „Boulevard Of Broken Dreams“. Seid euch sicher, so habt ihr den Green Day Klassiker wirklich noch nie gehört.
So habt ihr Bibis Debutsingle How it is bestimmt noch nicht gehört. Zum besten Song auf der Welt wird der Song aus Bibis Beautypalace wahrscheinlich nie, egal wie man ihn covert. Aber Kieses Version ist auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung und durch den progressiven Metal wird man zumindest von dem schlechten Text abgelenkt. Und realistisch bleibt Kiese auch, denn er betitelt „How It Is“ sogar in seiner Beschreibung als „Worst Song ever“.