Drake - Certified Lover Boy
21 Tracks und krasse Features - Drakes neues Album ,,Certified Lover Boy" ist draußen !
21 Tracks und krasse Features - Drakes neues Album ,,Certified Lover Boy" ist draußen !
Unser Album der Woche kommt von
Künstler: Drake
Album: Certified Lover Boy
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2021
Aubrey Drake Graham, bekannt unter einfach nur Drake oder Drizzy wuchs in einem jüdischen Umfeld auf. Mit 15 wurde er entdeckt, allerdings nicht als Musiker, zuerst widmete er sich der Schauspielerei.
Ab 2006 fing der Kanadier an Mucke zu machen, wurde von Kanye West und Jay-Z supportet, ein Plattenvertrag blieb aber aus. Erst 2009 wurden Labels auf den Rapper aufmerksam, es gab einen regelrechten Wettkampf zwischen mehreren Major-Labels. Am Ende bekam Drake von zwei Labels ein Signing die miteinander zusammenarbeiteten.
Zur Musik kam Drake einerseits über seinen Vater der als Drummer unterwegs ist, aber auch andere Teile seiner Family waren in der Musikbranche aktiv. Lil Wayne wird als sein Mentor gesehen, am Anfang von Drakes Karriere wurde er ordentlich von ihm gepusht. Unteranderem auf Drakes Debütalbum ,,Thank me later“ gibt es ein Feature mit Lil Wayne.
Kaum ein Album wurde so entgegen gefiebert wie Drakes ,,Certified Lover Boy“. Oft verschoben, viel geteased und als Promo der ein oder andere geleakte Song. 21 Tracks und diverse starke Features – das ist Drakes sechstes Studioalbum.
Thematisch bewegt er sich zwischen toxischer Männlichkeit und Vibe-Songs - wenn man nicht ganz so genau hinhört. Gewohnte Klänge kommen aus den Boxen wenn man sich das Album anhört, alles typisch Drake. Altbekannte Features wie Mentor Lil Wayne oder JAY-Z finden sich auf der Tracklist wieder.
Doch im Mittelpunkt steht nicht nur Drakes Kunst, sondern auch der Kampf zwischen ihm und Rapper Kanye West. Kanyes ,,DONDA" wurde am 29. August veröffentlicht, Drizzys ,,CLB" kam am 3. September raus. 2 Alben innerhalb von 7 Tagen - da ist ein Kampf um Streaming- und Verkaufszahlen vorprogrammiert. ,,CLB" verzeichnete nach drei Tagen 430 Millionen Streams, zum Vergleich: ,,DONDA" konnte ,,nur" 423 Millionen Streams in den ersten 8 Tagen verzeichnen. Drake hat den Kampf der Rap-Gigante also gewonnen, doch bei dieser Art von ,,Streit" verliert eigentlich keiner, denn er ist die beste Art von kostenloser Promo die die beiden bekommen können.
,,Girls Want Girls" vermittelt Drakes Sicht auf Frauen - allerdings auf eine eher sexistische Weise. ,,Männerfantasien" stehen im Mittelpunkt des Songs, Lines wie „Say that you’re a lesbian, girl me too“ spiegeln wieder, was vor allem in der Rapwelt für ein Bild von Frauen existiert.
Fetischisierung statt Support für die LGBTQ*- Community sind in dem Song sowie generell im Rap oft noch sehr gängig. Das Sexualisieren von Beziehungen zwischen Frauen ist in dem Song sehr präsent und wirft ein recht schlechtes Licht sowohl auf Drake als auch auf Lil Baby.
Drei Männer die darüber rappen wie ,,geil", aufreißerisch und beliebt sie sind.
Drake, Future und Young Thug sind sich vermutlich bewusst, dass der Song sehr angeberisch wirkt. Das Musikvideo zeigt, dass sie mit einer großen Portion Selbstironie gearbeitet haben. Drake präsentiert sich sowohl im Aerobic-Outfit als auch mit Fake-Bauch am Strand.
,,Too sexy for this world"
Hört doch einfach mal selbst in das Album rein, um euch eine eigene Meinung zu bilden. Klar ist, dass Drake einfach weiß, wie er es machen muss. Er kennt sich aus und kann auf seine Fans zählen, ebenso wie auf die Unterstützung bekannter Kollegen. Trotz seiner teilweise problematischen Texte ist er einfach der meistgestreamte Künstler des letzten Jahrzehnts - das spricht für seine Beliebtheit und Popularität.
Wie viele Tracks hat das Album?
21
Gibt es Features auf dem Album?
15 Stück, unter anderem Travis Scott und Jay-Z
Welche Formate gibt es?
Streaming, Download, CD & Vinyl