LOTTE - Woran hältst du dich fest, wenn alles zerbricht?
Lotte offenbart in ihrem dritten Studioalbum ihre Gefühlswelt. Es geht unteranderem um toxische Beziehungen und Mental Health. Mehr dazu lest ihr hier!
Lotte offenbart in ihrem dritten Studioalbum ihre Gefühlswelt. Es geht unteranderem um toxische Beziehungen und Mental Health. Mehr dazu lest ihr hier!
Lotte zeigt sich in ihrem dritten Album von einer sehr gefühlvollen Seite. Die Sängerin schreibt bereits seit ihrem 13. Lebensjahr ihre eigenen Texte, zunächst noch auf Englisch. Lotte sagt, dass die englische Sprache eine Art Schutzschild gewesen ist. Ihre autobiografischen Texte konnte sie so leichter teilen. Seit ihrem 18. Lebensjahr schreibt sie auf Deutsch und hat gemerkt, dass sie so die meisten Menschen berühren kann. Auch dieses Album enthält zum Großteil autobiografische Texte. Dadurch berühren die Lieder und haben Tiefgang. Ihre Songs werden getragen von ihrer sanften Stimme, den verletzlichen Texten, aber auch von Wut. Die Texte machen Lotte angreifbar, aber zugleich auch sehr nahbar. Sie möchte durch das Album als Vorbild agieren und zeigen, wie sie zu der Frau geworden ist, die sie heute ist.
Ein wichtiges Thema auf Lotte's Album ist Mental Health. Die Sängerin möchte mit Stigmatisierung brechen und teilt auch ihre eigenen Erfahrungen mit uns. Im Song "So wie Ich" singt sie von ihrer eigenen Erfahrungen mit sexueller Gewalt und liefert mit einem ausdrucksstarken Video, einen sehr berührenden Song. Sie möchte durch das Lied Aufmerksamkeit für das Thema schaffen und betonen, dass "Nein" wirklich "Nein" heißt. Lotte spricht auch Themen wie toxische Beziehungen und Panikattacken an und gibt durch die einzelnen Geschichten ein Abbild ihres Inneren. Ihr merkt also: An tiefgründigen Texten hapert es auf "Woran hältst du dich fest, wenn alles zerbricht?" nicht. Neben den schweren Themen, sind auf dem Album aber auch fröhliche Songs wie "Fuck Baby I'm in Love". Dieser Mix unterstreicht die Vielseitigkeit der Sängerin.
LOTTE ist derzeit auch Teilnehmerin der Show "Sing meinen Song". Dort performte sie "So wie Ich" und rührte die anderen Künstler und Künstlerinnen zu Tränen. Wir finden es super mutig und wichtig, dass sie von ihren eigenen Erfahrungen berichtet, um anderen Mut zu machen.
Neben den Texten sind auch die Videos zu Lotte's Album ausdrucksstark. Sie unterstreichen die sanfte Stimme. Die Videos sind sehr roh und lassen den Songtexten viel Raum.
Die Liebe zur Musik entdeckte Lotte schon früh. In ihrer Jugend lernt sie vier Instrumente, wovon ihr liebstes bis heute die Gitarre ist. Durch ihren Onkel, der am Lagerfeuer Gitarre spielt, wird sie inspiriert, ihren eigenen Gesang durch die Gitarre zu begleiten. Erste Bühnenerfahrungen sammelt die 26-Jährige tatsächlich in einer Kirchen-Band. Bevor die Sängerin selbst füllt, war sie Support bei Max Giesinger und Johannes Oerding.
Die Vielfältigkeit als Musikerin genießt LOTTE besonders. Die Arbeit besteht aus einem Mix aus Musik schreiben, Aufnahmesessions im Studio, Erstellung von Visuells und auch den Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen genießt Lotte sehr. Die Musik ist für sie der Zugang zur Welt und der Schlüssel zu ihrem Inneren.
Liebst mich sehr, aber magst mich nicht.
Wie viele Tracks hat das Album?
11 Songs
Gibt es Features auf dem Album?
DXVE
Welche Formate gibt es?
Streaming, Download, CD und Vinyl
https://www.musikvonlotte.de/ (Zugriff: 27.05.2022).
https://www.youtube.com/watch?v=c9G84eE9pVc (Zugriff: 27.05.2022).
https://www.youtube.com/watch?v=ZbhshRIiYv0 (Zugriff: 27.05.2022).