Parookaville 2018
Feiern in einer eigenen Stadt – Felix Jaehn, Robin Schulz, Alle Farben und viele mehr legen auf in einer Stadt, die allein für sie errichtet wurde.
Feiern in einer eigenen Stadt – Felix Jaehn, Robin Schulz, Alle Farben und viele mehr legen auf in einer Stadt, die allein für sie errichtet wurde.
„Mögen Wahnsinn, Liebe und pure Glückseligkeit regieren“ – Bill Parooka
Das Parookaville 2018 wirft seine Schatten voraus. Vom 20. Juli 2018 bis zum 22. Juli 2018 legen wieder die Top DJs der Welt auf dem Parookaville in Weeze auf und ihr könnt euch jetzt schon Karten sichern.
Der Vorverkauf für die Festivaltickets ging am Samstag, den 4. November um 14 Uhr los. Nur zwei Tage später waren schon der Großteil der Ticket-Pakete ausverkauft. Dabei hatten lediglich diejenigen auf den Vorverkauf Zugriff gehabt, die sich zuvor auf parookaville.de registriert hatten.
Jeder, der sich registriert hat kann 4 Karten kaufen. Auf dem letzten Parookaville waren 80.000 Besucher und die Tickets dafür waren innerhalb von 48 Stunden weg. Um die letzten Restkarten zu ergattern, müsst ihr euch jetzt zwar nicht mehr registrieren, aber beeilen solltet ihr euch trotzdem. Viele gibt es nicht mehr.
Die zehn Headliner sind bestätigt: Der zweimalige Top 100 DJ der Welt Hardwell wird auf dem Parookaville auflegen, ebenso die beiden Deutschen DJs Robin Schulz und Felix Jaehn. Auch Alle Farben und Steve Aoki sind beim Parookaville dabei und das ist erst der Anfang. In diesem Sommer zählten unter anderem David Guetta, Axwell/\ Ingrosso sowie Armin van Buuren, Martin Garrix, Solomun, Sven Väth und Zedd zu den Top Acts.
Das Parookaville ist nicht das klassische Festival. Kurz gesagt ziehen 80.000 Menschen für 3 Tage in eine andere Stadt, die fiktive Stadt Parookaville mit dem fiktiven Stadtvater Bill Parooka. Mit dem Festivalstart öffnen sich die Tore vom Parookaville und ihr werdet Bürger von Parookaville. Somit gibt es auch eigentlich keine Festivaltickets zu kaufen, Ihr kauft euch stattdessen ein Visum um Parookaville besuchen zu dürfen und für kurze Zeit ein Bürger der Stadt zu werden.
Auf dem 150.000 Quadratmeter großem Gelände sind die 10 Bühnen in unterschiedlichen Stadtteilen oder sogar in eigenen Gebäuden verteilt. Während die große Mainstage in einem eigenen Stadtteil steht, schließt sich an diesen Desert Valley an, welches ein großer Jahrmarkt ist. Andere Bühnen sind zum Beispiel Bills Factory oder die Cloud Factory. Daneben gibt es natürlich auch typische Stadtgebäude, wie eine Polizei, ein Rathaus oder auch eine Kirche.
Wenn ihr jemals davon geträumt habt, in einer ganz anderen Welt zu der Musik der größten DJs abzugehen, dann nichts wie ab zum Parookaville!