Oscar 16_9
lorindale
Oscar 16_9
Wer räumt dieses Jahr ab?

Oscar-Nominierungen 2025!

Am 2. März finden die 97. Oscars statt. In den letzten Wochen wurde viel über die Nominierungen gemunkelt, hier gibt's den neusten Gossip!

Die Favoriten der Oscars

Zum 97. Mal werden dieses Jahr die begehrten Oscars verliehen und die Liste der Nominierten hat für einige Überraschungen gesorgt! Besonders ein Film hat abgeräumt: Emilia Pérez, ein französisches Musical mit satten 13 Nominierungen. Der Film erzählt die Geschichte eines Drogenbosses, der sein altes Leben hinter sich lässt und als Frau ein neues beginnt. Damit ist der Film nicht nur thematisch besonders, sondern auch historisch: Hauptdarstellerin Karla Sofía Gascón hat als erste trans Frau überhaupt eine Nominierung als beste Schauspielerin bekommen. Ein echter Meilenstein für Hollywood!

Der Film hat in den letzten Wochen aber auch viel Kritik kassiert. Die Hauptdarstellerin soll rassistische Äußerungen getroffen haben. Auch Kritiker und Zuschauer sind nicht begeistert: die Musik ist laut einigen Kritikern zu langweilig für ein Musical, der Film ist voller Stereotype und der Schnitt unauthentisch. Ob Emilia Pérez dennoch abräumt, bleibt abzuwarten.

Auch deutsche Filme vorne dabei

Aber auch deutsche Filme sind diesmal stark vertreten. Konklave, ein Thriller über die Papstwahl von Edward Berger, hat acht Nominierungen kassiert. Bei Zuschauern kam der Film richtig gut an! In der Kategorie „Bester internationaler Film“ geht Die Saat des heiligen Feigenbaums ins Rennen – ein Drama über die Proteste im Iran, das größtenteils in Deutschland produziert wurde. Auch bei uns, abseits von Hollywood, gibt’s also großes Kino, das eine Oscar-Chance verdient hat. 

Timothée Chalamet könnte Rekord brechen!

Timothée Chalamet könnte dieses Jahr Geschichte schreiben! Für seine Rolle als Bob Dylan in A complete Unknown ist er als bester Hauptdarsteller nominiert. Sollte er gewinnen, ist er mit 29 Jahren und 65 Tagen der jüngste Mann, der diesen Preis jemals bekommen hat! Damit würde er Adrien Brody vom Thron stoßen - er war 2003 29 Jahre und 343 Tage alt, als er den Goldjungen bekommen hat. 

Die jüngste Person, die jemals einen Oscar gewonnen hat, wäre er damit jedoch nicht. Seit 1935 ist dieser Rekord ungebrochen von der damals 6-jährigen Shirley Temple - für diesen Rekord kommt der Dune Star ein wenig zu spät!

Warum die Oscars dieses Jahr erst spät stattfinden

Die Preisverleihung steigt am 2. März in Los Angeles und wird von Conan O'Brien moderiert. Eigentlich sollten die Oscars schon am 17. Januar rausgegeben werden, aber wegen der heftigen Waldbrände in Kalifornien wurde das Ganze verschoben. Jetzt steht fest, wer dabei ist – und es bleibt spannend, wer am Ende die goldene Statue in den Händen hält. Also: Popcorn bereithalten und den Termin im Kalender anstreichen!