Fußball
Fußball
Werder Bremen siegt 3:1 gegen HSV

Rekord-Zuschauerzahl bei Frauenfußballspiel

Endlich bekommt der Frauenfußball die Anerkennung, die er verdient! Alle Infos zum Spiel lest ihr hier.

57.000 Zuschauer im Volksparkstadion

Der 23. März 2025 war ein bedeutender Tag für den deutschen Frauenfußball, denn das Pokal-Halbfinale zwischen den Teams aus Hamburg und Werder Bremen war das meistbesuchteste Frauenfußballspiel in Deutschland. Mit einem 3:1-Sieg nach Verlängerung haben sich die Bremer Fußballerinnen den Einzug ins Finale gesichert. Ausgelassen haben sie sich von den mitgereisten Fans im ausverkauften Volkspark-Stadion (57.000 Zuschauer) feiern lassen. Trotz Niederlage können die HSV-Spielerinnen aus der 2. Liga stolz auf ihre Leistung sein.

Spielverlauf

Das Spiel war ein großer Erfolg für den Frauenfußball insgesamt. Werder-Spielerin Lina Hausicke hat das Match als emotional und anstrengend beschrieben. HSV-Spielerin Christin Meyer hat die Unterstützung der Fans gelobt, obwohl die Enttäuschung über das Ausscheiden groß war. HSV-Kapitänin Sarah Stöckmann hatte das Spiel spät ausgeglichen und in die Verlängerung gebracht. Werder musste lange in Unterzahl spielen, nachdem Saskia Matheis eine Gelb-Rote Karte erhalten hatte. Im Finale am 1. Mai treten die Bremerinnen gegen den FC Bayern München an, der zuvor Hoffenheim mit 3:2 besiegt hatte.

Bisherige Rekorde

Das Spiel stellt einen neuen Zuschauer-Rekord für Frauenfußball in Deutschland auf. Bisher lag der Rekord bei 44.808 Fans beim Pokal-Endspiel 2023 in Köln. Der Weltrekord wurde 2022 im Champions-League-Halbfinale zwischen Barcelona und Wolfsburg mit 91.648 Zuschauern aufgestellt. Laut HSV-Finanzvorstand Eric Huwer hätten für das Pokal-Halbfinale im Volkspark sogar noch mehr Karten verkauft werden können.