strohhalm
strohhalm
Geniale Erfindung!

Strohhalme gegen K.-o.-Tropfen

Schüler aus Belgien haben in der Schule eine neue Methode entwickelt, um Drogen im Getränk zu erkennen. Jetzt kommt der nächste step...

Von der Schulaufgabe zum Unternehmen 🥇

Aus einer Schulaufgabe ist 'ne richtig starke Idee geworden! Fünf belgische Schüler haben einen Strohhalm entwickelt, der vor K.o.-Tropfen im Drink warnt! Inzwischen ist daraus sogar ein Start-up entstanden. Immer mehr junge Leute werden Opfer von „Spiking“, also wenn ihnen heimlich Drogen ins Glas gemischt werden. Genau das wollen die fünf jungen Leute nun ändern. Ihr „Check-It“-Strohhalm hat an der Unterseite einen Teststreifen, der sich verfärbt, wenn gefährliche Substanzen wie GHB oder Ketamin im Getränk sind.

Blitzschnell ausverkauft ⚡

Die ersten 250 Stück sind direkt ausverkauft gewesen – und das zeigt, wie dringend so ‘ne Lösung gebraucht wird. Ihr Ziel? Clubs, Bars und Partys sollen die Strohhalme standardmäßig anbieten. So setzen sie ein klares Zeichen gegen sexuelle Gewalt. Der Traum der jungen Erfinder: Alle sollen bald so einen Strohhalm in der Tasche haben!

Im Kampf gegen K.o.-Tropfen 🧪

Die Strohhalme sind nicht die erste Erfindung, die frühzeitig vor K.o.-Tropfen schützen soll. Bereits 2019 haben zwei Studenten aus Deutschland ein Armband entwickelt, an dem man mit nur einem Tropfen den Drink testen kann. Auch hier ist der Andrang riesig gewesen. Mittlerweile greifen insbesondere Frauen immer häufiger auf diese Hilfsmittel zurück, um sich vor den gefährlichen Drogen zu schützen.