Weggehtipps Party Feiern Club 16:9
Weggehtipps Party Feiern Club 16:9
Style, Energie und Glück

Techno-Clubs - Wer darf rein und wer nicht?

Um in Berlins angesagte Techno-Clubs reinzukommen, braucht ihr Geduld für die Warteschlange und das gewisse Etwas. Was das ist, findet ihr hier!

Schwarze Kleidung allein reicht nicht

Um eine Chance zu haben, um beispielsweise ins Berghain zu kommen, empfehlen viele Online-Ratgeber schwarze Kleidung. Doch laut Michael Kleinaltenkamp, Wirtschaftswissenschaftler an der FU Berlin, hängt es nicht nur vom Kleidungsstil ab. Es geht auch darum, wie gut ihr euch an die Menge anpasst und gleichzeitig herausstecht. Gemeinsam mit Forschenden aus Bath, London und Karlstad hat er die Gästeselektion an Berlins Techno-Club-Türen untersucht.

Die drei entscheidenden Kriterien

Ihr müsst den Türstehern zeigen, dass ihr bereit zum Feiern seid – die sogenannte "Readiness". Entscheidend ist, wie ihr auftretet und auf die Fragen der Selekteure reagiert. Zudem müsst ihr das nötige Sozialkapital mitbringen und zeigen, dass ihr zur Subkultur gehört. Das zeigt sich in Kleidung, Auftreten und der Art der Sprache. Doch selbst wenn diese Kriterien erfüllt sind, braucht ihr etwas Besonderes, um hineinzukommen. Vielfalt ist wichtig, denn zu viele ähnliche Gäste wären langweilig, erklärt Michael Kleinaltenkamp. Neben dem richtigen Kleidungsstil, Auftreten und der passenden Energie spielt auch immer ein wenig Glück eine Rolle. Jeden Abend soll eine andere, neue und einzigartige Atmosphäre geschaffen werden.