TEILNAHMEBEDINGUNGEN
1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen
Mit der Teilnahme an dem von der delta radio GmbH & Co. KG (delta radio) veranstalteten Gewinnspiel „Fliegen oder fliegen“ (Gewinnspiel) erkennt die Teilnehmerin/der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an.
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur natürliche Personen ab 18 Jahren. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeitenden von delta radio sowie deren Kooperationspartner bzw. die Sponsoren und alle sonstigen Personen, die mit der Durchführung des Gewinnspiels beschäftigt sind oder waren und bezüglich aller vorgenannten Personen: deren Angehörige (im Sinne von § 15 Abgabenordnung).
3. Gewinnspielzeitraum
Das Gewinnspiel beginnt am 6. Januar 2025 um 05:45 Uhr und endet voraussichtlich am 7. März 2025 um 17:45 Uhr. Es findet nicht an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen in Schleswig-Holstein statt. delta radio behält sich das Recht vor, den Gewinnspielzeitraum zu verkürzen oder zu verlängern.
Im Gewinnspielzeitraum werden täglich montags bis freitags zwischen 05:45 Uhr und 17:45 Uhr mindestens eine Spielrunde durchgeführt.
4. Teilnehmer-Auswahl
Um mitzumachen, ladet zuerst unsere kostenlose „delta plus“-App (nachfolgend „App“) aus einem der gängigen App Stores (Google Play Store, Apple App Store) herunter. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ausschließlich über das innerhalb der App bereitgestellte Online-Anmeldeformular möglich. Frühestmöglicher Zeitpunkt für den Eingang bei delta radio ist der 5. Januar 2025, 0:00 Uhr. Letztmöglicher Zeitpunkt ist der 7. März 2025, 17:00 Uhr. Eine frühe Registrierung erhöht die Gewinnchancen.
Für jede Spielrunde wird eine Teilnehmerin/ein Teilnehmer per Zufallsprinzip ausgewählt und unter der von ihr/ihm angegebenen Telefonnummer von einer Moderatorin/einem Moderator zurückgerufen, die/der die Spielrunde startet.
5. Spielmechanik
Das Spiel startet mit einem virtuellen Anfangsbetrag. Von hier an wird der Betrag schrittweise verändert, indem der Moderator per Zufallsgenerator entweder einen höheren Betrag oder Null ermittelt und dem Teilnehmer nennt. Ab diesem Punkt erhöht sich also der Betrag in unregelmäßigen und zufälligen Schritten. Die Höhe der Erhöhung kann dabei stark variieren: In einem Schritt kann sich der Betrag nur geringfügig erhöhen, im nächsten möglicherweise stark ansteigen. Es gibt keine feste Regel für die Höhe der Erhöhung.
Bei jedem Schritt wird der Teilnehmer gefragt, ob er 'weiter' oder 'FLIEGEN“ sagen möchte.
- „Weiter“- Option: Wenn der Teilnehmer 'weiter' sagt, wird der Gewinnbetrag um einen weiteren, zufälligen Betrag erhöht. Es besteht jedoch das Risiko, dass der Gewinnbetrag jederzeit auf 0 Euro zurückfallen kann. In diesem Fall endet das Spiel für den Teilnehmer ohne Gewinn.
- „FLIEGEN“ –Option, (gleichbedeutend mit „STOPP“): Wenn der Teilnehmer „FLIEGEN“ ruft, wird das Spiel beendet und der zu diesem Zeitpunkt aktuelle Gewinnbetrag gutgeschrieben.
Die Spielrunde endet, wenn die Moderatorin/der Moderator das Gespräch mit der Anruferin/dem Anrufer beendet und dies on Air im UKW-Live-Programm von delta radio zu hören ist. Der Anspruch auf den Gewinn entsteht erst nach erfolgter Prüfung durch delta radio, dass die/der vorläufige Gewinner/in auch tatsächlich teilnahme- und gewinnberechtigt ist. delta radio behält sich vor, das anlässlich des Gewinnspiels zwischen Moderatorin/Moderator und Kandidatin/Kandidat geführte Gespräch leicht zeitversetzt und auch wiederholt im Programm auszustrahlen.
6. Gewinn
Pro Spielrunde geht es jeweils um einen Geldbetrag mit variabler Höhe. Die Höhe des Gewinnbetrags richtet sich nach dem Stand zum Zeitpunkt des „Fliegen-“ bzw. „Stopp“-Signals des/der Teilnehmers/Teilnehmerin.
Der Gewinn ist personengebunden und nicht übertragbar. Der Betrag wird innerhalb von vier Wochen nach Feststellung des Gewinners auf ein vom Gewinner/von der Gewinnerin bekannt gegebenes Konto in Deutschland überwiesen.
7. Datenschutz
Mit der Teilnahme am Gewinnspiel geht zwingend die Verarbeitung der insoweit erforderlichen personenbezogenen Daten der Teilnehmerin/des Teilnehmers auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einher. Wir werden die vom Teilnehmer/der Teilnehmerin im Rahmen der Teilnahme am Gewinnspiel übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer, weitere Kontaktdaten, Alter) ausschließlich zu Zwecken der Durchführung des Gewinnspiels nutzen, sofern nicht eine gesonderte Einwilligung des Teilnehmers für weitere Nutzungen vorliegt. Nach Abwicklung der Gewinnspielaktion löschen wir die Daten, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsverpflichtungen oder anschließender redaktioneller Bearbeitung. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Abwicklung des Gewinnspiels erforderlich ist und entsprechend zweckgebunden. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn die Übergabe des Gewinns durch einen Kooperationspartner erfolgt, der den Gewinn zur Verfügung stellt. Ergänzend gelten unsere hier abrufbaren Datenschutzbestimmungen, in denen u.a. die Betroffenenrechte des Teilnehmers ausführlich und vollständig beschrieben werden.
8. Berichterstattung
Im Falle eines Gewinns können im Rahmen unserer redaktionellen Berichterstattung über die Gewinnspielaktion insbesondere Fotos, Film- sowie Tonaufnahmen online und über unser Programm im angemessenen Umfang veröffentlicht und ggf. auch durch andere Medien genutzt werden. Die Teilnehmerin/der Teilnehmer erklärt sich grundsätzlich bereit, nach Beendigung des Gewinnspiels im angemessenen Umfang zur Verfügung zu stehen.
9. Rechtsweg
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Kiel, im Januar 2025