Pärchen auf Festival
Pärchen auf Festival

Teilnahmebedingungen - "mit delta radio zu Eminem!"

Hier geht's zu den Teilnahmebedingungen vom Gewinnspiel "mit delta radio zu Eminem!"

Teilnahmebedingungen "mit delta radio zu Eminem"

1. Anerkennung der Teilnahmebedingungen

Mit der Teilnahme an dem von delta radio veranstalteten Gewinnspiel „mit delta radio zu Eminem“ erkennt der Teilnehmer ausdrücklich und verbindlich die nachfolgenden Teilnahmebedingungen an.

2. Teilnahme- und Gewinnberechtigung

Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur volljährige natürliche Personen, die sich ausweisen können. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind alle Mitarbeiter von delta radio sowie der Kooperationspartner bzw. der Sponsoren und alle sonstigen Personen, die mit der Durchführung der Gewinnspiel-Aktion beschäftigt sind oder waren und bezüglich aller vorgenannten Personen: deren Angehörige ersten und zweiten Grades, Ehegatten sowie Lebenspartner nach dem Lebenspartnerschaftsgesetz.

3. Spielzeiten

delta radio veranstaltet vom 12.02.18 bis 16.02.18, Montag bis Freitag, zwischen 5.00 Uhr und 18.00 Uhr das o.g. Gewinnspiel.

4. Zufallsauswahl des Teilnehmers

Eine Gewinnspielrunde beginnt, sobald sie vom Moderator per Aufruf gestartet wird. Hörer können dann bei delta radio über die On Air und Online bekannt gegebene kostenpflichtige Telefon-Hotline Rufnummer 0431 – 986 986 11 (übliche providerabhängige Kosten nach dem jeweiligen Tarif) anrufen. Es finden pro Tag 4 Gewinnspielrunden statt. Hinweis: Beim Empfang des Livestreams über das Internet erfolgt die Ausstrahlung aus technischen Gründen um 10 bis 15 Sekunden verzögert. Das kann die Gewinnchancen negativ beeinflussen.

Zur Teilnahme der Hörer am Gewinnspiel richtet ein Telefonserviceprovider für delta radio eine Telefonplattform ein. Auf diese gelangen alle Anrufer, die während der Spielzeit die für das Gewinnspiel eingerichtete und von delta radio on air und Online bekanntgegebene Telefonnummer gewählt haben. Dort hört jeder Anrufer zunächst eine automatisierte Ansage, mit welcher er darüber informiert wird, dass nun versucht werde, ihn an delta radio weiterzuleiten.

Die Telefonplattform versucht, die ausgewählten Anrufer an den Moderator bei delta radio weiterzuleiten. Während dieses Weiterleitungsversuchs hört der Anrufer ein Rufsignal. Sofern alle Leitungen belegt sind, ist der Weiterleitungsversuch fehlgeschlagen. Die Telefonplattform beendet dann automatisch das Gespräch mit einer automatisierten Ansage.

Die Telefonplattform legt den Anrufer andernfalls auf eine mit maximal 4 Anrufen belegbare Warteschleife, die technisch so eingerichtet ist, dass nur der Mitarbeiter des delta radio- Hörerservice und der aktuelle Moderator von delta radio im Sendestudio einen der Anrufer über die Bedienung einer entsprechenden Leitungstaste am Sendepult frei auswählen und so eine Verbindung zwischen dem Moderator und dem Anrufer herstellen können. Nachdem er zuvor den ersten neun Anrufern gesagt hat, dass sie nicht der 10. Anrufer und damit nicht teilnahmeberechtigt sind, spielt der Moderator mit dem 10. Anrufer, den er persönlich entgegennimmt.

Der Moderator bestimmt den Zeitpunkt der Auswahl eines Anrufers unter Berücksichtigung programmgestalterischer Belange, also der vorgesehenen Abfolge von Wortbeiträgen und Musiktiteln.

Die Telefonverbindung zu den in die Warteschleife gelangten anderen Anrufern wird unterbrochen, wenn der Moderator den Anrufer aus der Warteschleife ausgewählt hat. Wenn der Moderator das Gespräch mit dem Anrufer beginnt und dies on Air zu hören ist, endet die Spielrunde. Das Gespräch wird aufgezeichnet und unter Umständen leicht zeitversetzt ausgestrahlt.

5. Spielgewinn

Zu gewinnen gibt es pro Gewinnspielrunde jeweils 2 Konzerttickets für das ausverkaufte Konzert von Eminem am Di, 10.07.18, 19:00 Uhr, Messegelände Hermesplatz, 30521 HANNOVER.

Bei dem Gewinn handelt es sich um einen Sachgewinn. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Sämtliche weiteren etwaigen Kosten, insbesondere für die Anreise, sind vom Gewinner selbst zu tragen. Bei Ausfall der Veranstaltung besteht kein Anspruch auf Ersatz oder Barauszahlung.

6. Gewinnspielaufgabe

Es gibt pro Gewinnspielrunde eine Möglichkeit, die unter Ziffer 5. angesprochenen Konzerttickets zu gewinnen. Der gemäß Ziffer 4. ermittelte Kandidat spielt mit dem Moderator wie folgt um den Gewinn: Vor Beginn der Spielrunde hat delta radio für das Spiel einen Satz eingesprochen und produziert, in dem ein Wort unkenntlich gemacht wurde.

Auch im Internet unter www.deltaradio.de ist dieses Audio abrufbar. Das Originalaudio mit dem vollständigen, unverfremdeten Satz ist zur Beweissicherung hinterlegt.

Gesucht wird das fehlende Wort in seinem exakten Wortlaut (ungültig sind z.B. auch sinngemäß ähnliche Wörter oder grammatikalische Abwandlungen).

Nennt der Kandidat das gesuchte Wort korrekt, gewinnt er die unter Ziffer 5 genannten Tickets. Dies bestätigt der Moderator.

Wird vom Kandidaten ein falsches Wort genannt, ist die Spielrunde beendet und die Tickets werden in einer neuen Spielrunde erneut ausgelobt. Dies wiederholt sich so lange, bis ein Kandidat das gesuchte Wort richtig benennt und damit die Tickets gewinnt.

Die Kandidatensuche ist beendet, sobald das Gespräch zwischen Moderator und Mitspieler on Air zu hören ist.

7. Gewinnübergabe

Die Tickets werden spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn per Einschreiben an den Gewinner verschickt.

8. Presse/Promotion

Jeder Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass delta radio im Zusammenhang mit diesem Gewinnspiel den Namen und Fotos des Gewinners veröffentlicht. Dies umfasst sowohl die entsprechende Bekanntgabe im Programm von delta radio als auch auf der Senderwebsite. Jeder Teilnehmer erklärt sich auch bereit, im Falle eines Gewinns in angemessenem Umfang für die Berichterstattung anderer Medien (Zeitung, Fernsehen, etc.) zur Verfügung zu stehen.

9. Datenschutz

delta radio speichert die von den Gewinnspielteilnehmern übermittelten persönlichen Daten ausschließlich zu Zwecken der Durchführung dieses Gewinnspiels und wird die Daten nach Beendigung der Gewinnspielaktion löschen.

10.Rechtsweg

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Kiel, im Februar 2018