Hava – Segen und Fluch
Das zweite Album von Hava ist seit dem elften März auf dem Markt und heißt „Segen und Fluch“. Wie weit war eigentlich der Weg vom Social-Media-Star zur Musikerin?
Das zweite Album von Hava ist seit dem elften März auf dem Markt und heißt „Segen und Fluch“. Wie weit war eigentlich der Weg vom Social-Media-Star zur Musikerin?
Sie spricht fließend bosnisch und liebt die Sprache. Immer wieder bringt sie die Sprache in ihre Songs ein. Das ist aber nicht das Einzige, was sie aus ihrer Jugend mit in ihre Musik bringt. Bürgerlich heißt sie eigentlich Dilara Hava Tunç und ist in Hamm in Nordrein-Westfalen geboren. Sie wurde aber immer nur Dilara genannt. Außerdem gibt es nach ihrer Angabe auch gar nicht so richtig viele Musiker in Hamm. Wie also kam sie zur Musik? Und wieso hat sie sich für den Künstlernamen "Hava" entschieden? Hört ihr im Interview.
Hava hat schon früh angefangen, sich für Musik zu interessieren. Nur war es in ihrer Jugend schwer, damit wirklich anzufangen. Ihre ersten Schritte in der Öffentlichkeit ging sie mit ihren Social-Media-Kanälen. Dort sammelte sie viele Follower und war ziemlich erfolgreich. Allerdings entschied sie sich dann doch für die Musik. Ihr nun zweites Album zeigt ihre dunkle Seite und das ist mit Absicht. Sie redet unter anderem über Schicksalsschläge und will einen ernsteren Ton treffen. In dem Song „Käfig aus Gold“ spricht sie über die Schattenseiten im Vergleich zu den guten Seiten des berühmt sein. Über den Weg vom Social-Media-Star zur Musikerin und welche Dinge, über die sie singt, wirklich passiert sind, erzählt sie im Musikspezial.
Segen und Fluch beschreibt quasi meine Karriere und mein Leben. Ich glaub, jeder kann sich damit identifizieren.
Ihr hört Daniel immer im Musikspezial und im Vormittag. Und vielleicht habt ihr euch immer schon gefragt, wie Daniel eigentlich seine Pizza isst - okay, vielleicht habt ihr euch das auch nicht gefragt - aber die Antwort findet ihr trotzdem hier. Genauso wie seine Lieblingsmusik.
Du willst noch mehr neue Musik? Check unseren Brandneu-Stream aus.