Teesy – Mit Pessimismus in die Hoffnung
Seine neue EP „Die Goldenen Zwanziger“ ist seit Januar am Start und beweist mal wieder, wie vielseitig und talentiert der Berliner ist. Im Interview erzählt er, was in Zukunft noch so kommen könnte.
Seine neue EP „Die Goldenen Zwanziger“ ist seit Januar am Start und beweist mal wieder, wie vielseitig und talentiert der Berliner ist. Im Interview erzählt er, was in Zukunft noch so kommen könnte.
Toni Mudrack aka. Teesy lebt für die Musik. So sehr, dass er alle seine Songs selber schreibt. Ständig sucht er nach Instrumenten, Sounds oder anderen Tools, um sein Repertoire zu erweitern und noch vielschichtiger Musik zu machen. Dabei nimmt er auch oft die Hilfe von anderen Musiker*innen an. Die neue EP zum Beispiel hat zwar nur sechs Songs, aber trotzdem zwei Features. Er entwickelt sich ständig weiter, besonders ist ihm das nach einem Tik Tok Livestream letztes Jahr aufgefallen. Wie sein Studio aussieht, was er noch so für seine Songs benutzt und mit welchen Künstlern*innen außer Cro er noch oft zusammen arbeitet, erfahrt ihr hier.
„Je tiefer ich reingegangen bin, umso mehr konnte ich rausholen. Es ist wie so eine magische Wissenschaft“
Der Titel seiner EP bezieht sich auf die 2020er-Jahre, erinnert aber natürlich an die originalen „goldenen“ 1920er-Jahre. Allerdings ist sein Titel schon ehr zynisch gemeint. Seine Songs und besonders seine Texte kritisieren die Gesellschaft. Dabei geht es um Rassismus, Schule, Fracking und vieles mehr. Er selber sagt, dass die EP die aktuelle Stimmung perfekt aufnimmt, obwohl diese schon größtenteils im letzten Jahr geschrieben wurde. Warum jetzt genau Gesellschaftskritik wichtig ist, und warum die Schule kein Ort für kreative Menschen ist, erzählt er mir im Interview.
„Es ist irre wie aufgeklärt wir sind aber auch wie dumm gleichzeitig“
Ihr hört Daniel immer im Musikspezial und im Vormittag. Und vielleicht habt ihr euch immer schon gefragt, wie Daniel eigentlich seine Pizza isst - okay, vielleicht habt ihr euch das auch nicht gefragt - aber die Antwort findet ihr trotzdem hier. Genauso wie seine Lieblingsmusik.
Du willst noch mehr neue Musik? Check unseren Brandneu-Stream aus.