Sparschwein 16_9
Sparschwein 16_9

Drei Spartipps für eure neue Wohnung

Mit diesen Tricks könnt ihr eure Bude richtig günstig möblieren

Drei Spartipps für eure neue Wohnung

Sparschwein 16_9
Sparschwein 16_9

Der Umzug steht an oder ihr könnt einfach mal wieder einen neuen Anstrich in den vier Wänden gebrauchen?

Der große Haken dabei: Wer zur Hölle soll das bitte alles bezahlen? Mit unseren Spartricks sollte das kein Problem mehr sein!

Hotelzimmer 16_9
Hotelzimmer 16_9

Tipp Nr. 1: Möbel aus Hotels

Es gibt zahlreiche Internetplattformen, auf denen Möbel aus Hotelauflösungen angeboten werden.

Beispiele wären hier: www.hotelservice1.de oder hotelmoebel.eu

Hier könnt ihr komplette Zimmerausstattungen bestellen, aber auch einzelne Möbel. Der einzige Nachteil ist, dass die Möbel nicht aufbereitet werden, dafür sind die Preise unschlagbar. Zum Beispiel kriegt ihr ein Boxspringbett für knapp 120 €, das eigentlich 1000 € kosten würde!

Lagerhäuser für diese Hotelauflösungen sind in ganz Deutschland zu finden.

Gutschein 16_9
Gutschein 16_9

Tipp Nr. 2: Gutscheine ersteigern

Gutscheine sind das beliebteste Geschenk, nur manchmal könnte man doch besser das Bargeld gebrauchen. Deswegen stellen viele ihre Gutscheine ins Netz, um sie dort zu versteigern. Das ist eure Chance: Meistens kriegt ihr sie nämlich dann zu einem niedrigeren Preis, als sie eigentlich wert sind.

Viele Warenhäuser sehen das nicht so gern, trotzdem gilt: derjenige, der im Besitz des Gutscheins ist, darf auch damit zahlen - große Ausnahme: achtet darauf, keine personalisierten Gutscheine zu ersteigern!

Möbel 16_9
Möbel 16_9

Tipp Nr. 3: Wertstoffhof

Hier bringen die Leute ihre Sachen hin, die sie nicht mehr brauchen. Vieles davon ist aber noch gut und deswegen stellen einige Wertstoffhöfe Möbel und auch Elektrogeräte aus.

Einen Fernseher könnt ihr beispielsweise schon für 100,00 € bekommen, den ihr neu für 500,00 € kaufen würdet. Hier habt ihr den Pluspunkt, dass alle Produkte vorher geprüft werden. Teilweise finden auch Auktionen in den Hallen statt.

Eine Onlinevariante hierfür findet ihr auf: www.free-your-stuff.com oder alles-und-umsonst.de