
Drei Tipps für alle, die mit uns an der Hörn feiern wollen:
Damit alle, die mit uns feiern wollen, einen tollen Kieler Woche-Abend erleben, wollen wir auf einige Dinge hinweisen, die bitte beachtet werden sollten:
1. Das Programm ist kostenfrei, aber der Platz vor der Bühne ist endlich. Sollte die zugelassene Zahl von 10.000 Besuchern auf dem Querkai und Bühnenvorplatz erreicht sein, wird der Zugang zur Fläche gesperrt (siehe Übersichtsplan und Ampelsystem).
Unser Tipp: Früh einen Platz sichern. Und wenn man mal nicht mehr auf die Fläche direkt vor der Bühne kommen sollte: Entweder an einem der zahlreichen Stände am Ost- oder Westufer einen schönen Abend mit der Musik im Hintergrund verbringen oder an einem der anderen Tage wiederkommen.
2. Wenn die Fläche geschlossen sein sollte und man auf die andere Seite der Hörn möchte, ist das kein Problem! Hinter dem Hörn-Campus führt ein Weg auf die jeweils andere Seite der Hörn.
3. Wir möchten mit möglichst vielen Besuchern entspannt feiern, dazu braucht es aber immer die Mithilfe aller. Deshalb am besten gute Laune und Zeit mitbringen. Wir sorgen im Gegenzug für das kostenlose Top Programm. Falls es doch mal irgendwo haken sollte, bitten wir um Verständnis. Alle Verantwortlichen versuchen immer das Beste, einen tollen Abend auf der Kieler Woche zu ermöglichen: mit viel Spaß, aber auch mit aller notwendigen Sicherheit.
